"Manchmal erkennt man den Wert eines Augenblicks erst dann, wenn er zur Erinnerung wird." Diese Worte von Theodor Seuss Geisel beschreiben ein bisschen, was wir denken und fühlen: Wir vermissen Sie!
Mit Ihnen haben wir in den zurückliegenden Jahren viel erlebt und erreicht. Gemeinsam haben wir diskutiert, verhandelt, investiert, gewonnen, gesungen und gelacht. Fröhliche Kinderaugen und herzliche Gesichter der Großen, spannende Ausstellungsmomente, Musikgenuss, kulinarische Genüsse – Momente voller Freude.
Dr. Geisel war im Übrigen der Erfinder des weihnachtshassenden Grinch. Dieser Grinch versuchte allen dieses frohe Fest madig zu machen und klaute den Leuten die Geschenke, die Bräuche und Dekorationen. Aber die Menschen ließen sich nicht davon abhalten den Kern des Festes zu zelebrieren und sangen gemeinsam Weihnachtslieder. Davon tief berührt läuterte sich der Grinch. Das Licht obsiegte.
Der Advent ist in vollem Gange und das Licht kommt in die Welt. Mit dieser hoffnungsvollen Perspektive, mit Licht und Lächeln, den positiven Erinnerungen, dieser Freude und unserem starken Netzwerk, d.h. gemeinsam mit Ihnen blicken wir voller Tatendrang in die Zukunft.
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg im Unternehmen, eine gesegnete Adventszeit, ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr 2022.
Auf ein baldiges Wiedersehen,
Ihr Team der Görlitzer Kulturservicegesellschaft mbH.
Nach intensiver Abwägung hat die Stadt Görlitz den Entschluss gefasst den Schlesischen Christkindelmarkt zu Görlitz in diesem Jahr nicht stattfinden zu lassen. Mit der aktuellen dynamischen Infektionslage gehen enorme Belastungen des Gesundheitswesens vor Ort einher. Die Klinken sind bereits jetzt an ihrer Belastungsgrenze angelangt. Daran wird sich auf absehbare Zeit nichts ändern.
Weiter ist davon auszugehen, dass mit der kommenden Aktualisierung der Sächsischen Corona-Hygiene-Allgemeinverfügung weitere Auflagen für Weihnachtsmärkte verordnet werden, deren Umsetzung die Leistungsfähigkeit der Stadt Görlitz übersteigen.
Die Eislaufbahn auf dem Obermarkt wird wie geplant am Freitag, 19. November, um 17 Uhr eröffnet werden. Allen Verantwortlichen ist es ein besonderes Anliegen dieses Angebot für Familien, Kinder und Jugendliche aufrecht zu erhalten. Bewegung an der frischen Luft - und dies inmitten der Atmosphäre der Görlitzer Altstadt - ist gerade in der dunklen Jahreszeit ein wichtiges Gut. Erstmals wird die Anlage um 145 Quadratmeter erweitert und somit in einer Gesamtgröße von ca. 430 Quadratmetern „erfahrbar“ sein. Informationen zu den Lauf- und Öffnungszeiten sowie zu Saison-, Familien- und 6er-Karten finden Sie auf www.eislaufen-in-goerlitz.de.
Wir bitten um Verständnis für dieses Ergebnis unserer Risikoabwägung, wünschen Ihnen allen eine gesunde Winterzeit und eine hoffnungsvolle Adventszeit sowie freudige, kraftschöpfende Momente auf der Eislaufbahn in Görlitz.
Foto: Jakub Purej
Alle Informationen zu unserer Eislaufbahn finden Sie unter: www.eislaufen-in-goerlitz.de und auf unserer Facebook-Seite
Die Görlitzer Kulturservicegesellschaft mbH hat Musikerinnen und Musiker aus Görlitz und Zgorzelec und Freunde der Europastadt gefragt, ob sie einen Beitrag für eine Weihnachtsliederplaylist beisteuern würden.
Es gab viele positive Rückmeldungen und wir danken für die vielfältigen Beiträge, die wir Ihnen auf unserem Youtube-Kanal zusammengestellt haben. Mitschnitte von ehemaligen Auftritten sowie extra für die Playlist aufgenommene Musikstücke wurden uns gesendet. Ruhige Töne, die zum Gedanken sammeln einladen und Melodien, bei denen Sie beschwingt mitwippen können.
Unter folgendem Link können Sie sich die Playlist anhören:
https://www.youtube.com/playlist?list=PLwRMsdu9_msW0ZsmAgcpnR9nmK-3W99GW
Das Schöne an dieser Playlist ist, dass Sie die meisten der Musikerinnen und Musiker schon live erlebt haben oder sogar persönlich kennen.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Anhören und ein gesegnetes Weihnachtsfest!
Der Schlesische Christkindelmarkt belegt zum zweiten Mal den ersten Platz beim Weihnachtsmarkttest vom MDR - Mitteldeutscher
Rundfunk.
Ein großes DANKE geht an unsere Partner. Sie alle beleben und bereichern den Schlesischen Christkindlmarkt zu Görlitz und tragen dazu bei, dass der Markt so positiv
wahrgenommen wird.
Vielfältige Angebote laden inmitten der einzigartigen Görlitzer Altstadt zum Staunen und Verweilen ein. Täglich kommt das Christkindel auf den Markt und überrascht zur Freude der Kinder mit kleinen Gaben. Weihnachtskrippe und Tiergehege sind dabei beliebte Anziehungspunkte für alle Besucherinnen und Besucher. Freuen Sie sich überdies auf hochwertige Handelswaren aus dem Dreiländereck und wohlschmeckende kulinarische Genüsse aus unserer Region. Auf der historischen Bühne wird täglich viel musiziert. Das Programm ist bunt und weihnachtlich. Eine besondere Attraktion wird die Marktzeit auch in diesem Jahr bereichern: Romantisches Eislaufen auf dem Obermarkt.